Close

News

KERAKOLL GRUPPE: Martina Colombara zum Group Chief People Officer ernannt

Martina Colombara_Group Chief People Officer

Sassuolo, 30. Juni 2025 – Kerakoll, eine als B Corp zertifizierte Benefit Company und multinationale Unternehmensgruppe, die Produkte und Dienstleistungen für die Bauindustrie anbietet, hat Martina Colombara zur neuen Group Chief People Officer ernannt.

In ihrer neuen Rolle berichtet Martina Colombara direkt an den CEO der Gruppe, Marco Zini. Sie wird für die globale Strategie im Bereich Human Resources und Organisation verantwortlich sein und in dieser Funktion Teil des Executive Leadership Teams der Kerakoll-Gruppe.

Martina Colombara wird eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur spielen, die auf Partizipation, Verantwortungsbewusstsein und Innovationskraft basiert – innerhalb einer international tätigen Gruppe mit 2.450 Mitarbeitenden auf drei Kontinenten.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie in namhaften italienischen und internationalen Unternehmen. Nach ihrem Abschluss in Philosophie an der Universität Padua stieg sie 2006 bei der Bauli-Gruppe ein, wo sie über rund 15 Jahre hinweg verschiedene Führungspositionen im HR-Bereich innehatte. Als Group HR & Organizational Director trug sie maßgeblich zur Integration akquirierter Unternehmen und zur Einführung eines globalen,
integrierten Organisationsmodells bei.

Im Anschluss baute sie ihre internationale Erfahrung bei der Andritz Sovema Gruppe weiter aus, wo sie die Personalstrategien in Schlüsselmärkten wie den USA und China verantwortete. Zuletzt war sie ab 2021 als Group Chief Human Resources and Organization Officer bei F.lli De Cecco tätig – einem der weltweit führenden Hersteller von Teigwaren. Dort leitete sie zahlreiche Projekte zur Organisationsentwicklung mit Fokus auf
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und Corporate Wellbeing.

„Wir freuen uns sehr, Martina in unserer Gruppe willkommen zu heißen“, sagte Marco Zini, CEO der Kerakoll Gruppe. „Ihre umfassende Berufserfahrung, ihr internationaler Blick und ihr besonderes Gespür für die menschliche Dimension von Organisationen werden maßgeblich dazu beitragen, das verantwortungsvolle Wachstum unserer Gruppe weiter voranzutreiben. Für Kerakoll bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur ökologische
Verantwortung – sie bedeutet auch, das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und Entscheidungen zu treffen, die ihr Wohlbefinden, ihre Sicherheit sowie ihre persönliche und berufliche Entwicklung stärken.“

Gleichzeitig spricht Kerakoll der bisherigen Group Chief Human Resources Officer, Elisa Cavedagna, Dank für ihr Engagement und ihre Professionalität während ihrer Tätigkeit im Unternehmen aus und wünscht ihr für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg.